Springe direkt zu Inhalt

Marian Bittner erhält Klaproth-Preis für eine herausragende Promotion in der pharmazeutischen Forschung der Freien Universität

News vom 10.07.2019

Geschafft! Am ersten Freitag im Juli waren im Hörsaal des Botanischen Museums viele glückliche Gesichter zu sehen: Das Institut für Pharmazie verabschiedete seine Absolventinnen und Absolventen mit einem Festakt. Charlotte Kloft, Professorin für Klinische Pharmazie und Biochemie, und Matthias Melzig, Professor für Pharmazeutische Biologie, lobten das Durchhaltevermögen und die Leistungen des Jahrgangs und auch Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität, gab seine Glückwünsche mit auf den Weg.

Der Präsident überreichte auch den Martin-Heinrich-Klaproth-Preis für herausragende Promotionen in der pharmazeutischen Forschung der Freien Universität, der von der Landesgruppe Berlin-Brandenburg der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft ausgeschrieben worden war. Preisträger ist Dr. Marian Bittner, der für seine Doktorarbeit mit dem Titel „Cimicifugae rhizoma: Phytoanalytische Charakterisierung von Kulturpflanzen und Entwicklung alternativer Prüfmethoden“ ausgezeichnet wurde.

Den anschließenden Festvortrag hielt Dr. Holger Knoth, Leiter der Klinik-Apotheke des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus der TU Dresden.

>>Über den Namensgeber des Martin Heinrich Klaproth-Preises