Springe direkt zu Inhalt

Dana Wehner ist die erste Tutorin mit Zertifikat am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie

Dana Wehner leitet Tutorien zur Mathematik in der Chemie.

Dana Wehner leitet Tutorien zur Mathematik in der Chemie.
Bildquelle: privat

News vom 07.05.2019

Dana Wehner studiert Biochemie auf Master im vierten Semester. Nebenbei unterrichtet sie am Institut für Chemie und Biochemie als Tutorin in den Modulen "Mathematik I für Studierende der Chemie, Biochemie und des Lehramts Chemie" und "Mathematik II für Studierende der Chemie“. Nun hat sie als Erste ihres Fachbereichs ein neues Qualifizierungsprogramm für Tutoring absolviert, das vom Career Service der Freien Universität angeboten wird.

„Für studentische Mentor*innen ist die Qualifizierung bereits Pflicht, für Tutor*innen galt das bisher nicht“, berichtet die Biochemikerin. „Auch wenn das Fachwissen sitzt: Der Unterricht vor 20 bis 30 Studierenden ist anfangs für viele Tutor*innen – mich eingeschlossen – eine Herausforderung.“ Man müsse zum Beispiel souverän vor der Gruppe sprechen, auf unterschiedliche Anforderungen der Studierenden eingehen, auf Gruppendynamik reagieren und gelegentlich auch Konflikte lösen können. Darauf werde man nun in der Qualifizierung vorbereitet.

„Mit dem Vorbereitungsprogramm fördern wir die Selbst- und Sozialkompetenz sowie die Planungs-, Methoden- und Medienkompetenz der Tutor*innen von Beginn an“, sagt Jördis Vassiliou, die das Programm beim Career Service organisiert. Ein zweitägiges Basisseminar bereitet die Studierenden auf ihre Aufgabe vor. Danach sind semesterbegleitend Beratungen und Austausch über Didaktik und Methodik vorgesehen. Im Rahmen von zwei Wahl-Modulen können die Teilnehmer*innen ihr Wissen nach eigenen Präferenzen vertiefen, zusätzlich können sie Kompetenzen für E-Tutoring und E-Learning erwerben.

Die größte Herausforderung sieht Dana Wehner darin, sich immer wieder auf neue Gruppen von Studierenden einzustellen. „Wenn sich die Studierenden dann trauen, ihre Fragen ganz offen zu stellen, macht es richtig Spaß.“ Für ihre Tutorien hat sie ein FU-Wiki mit integriertem Blog und vier Leitfäden entwickelt, die sie ihren Teilnehmer*innen zur Verfügung stellt.

Obwohl Dana Wehner schon vor dem Start der Qualifizierung als Tutorin tätig war, habe sie in den Seminaren noch viel gelernt und ihre Erfahrungen reflektiert. Das Prädikat „besonders wertvoll“ schmückt folglich auch ihren Reflexionsbericht, der künftig als Nachschlagewerk für Tutor*innen genutzt werden soll. „Ich kann mir gut vorstellen, später auch beruflich in der Lehre zu arbeiten“, sagt Dana Wehner. Derzeit betreut sie nebenbei noch ein Bildungsprojekt an einer Grundschule.

>>Weitere Informationen zum Qualifizierungsprogramm

Aktionstag Tutorienarbeit

Aktuell sind rund 500 Tutor*innen an der Freien Universität Berlin beschäftigt. Am 6. Juni 2019 wird es den ersten deutschlandweiten Aktionstag Tutorienarbeit geben. Der Aktionstag hat das Ziel, die Tutorienarbeit sichbarer zu machen und Tutor*innen stärker zu vernetzen.

>>Weitere Informationen zum Aktionstag