Antibiotika aus der Arktis
News vom 22.11.2018
Wissenschaftlern der Freien Universität Berlin ist erstmals die chemische Synthese eines Biofilm-selektiven Wirkstoffs gegen resistente Bakterien gelungen. Professor Mathias Christmann und der Doktorand Thomas Siemon vom Institut für Chemie und Biochemie stellten den Naturstoff Darwinolid her, der in natürlicher Form nur aus einem antarktischen Meeresschwamms in geringen Mengen gewonnen werden kann. Den Wissenschaftlern zufolge kann mithilfe der Synthese genügend Substanz hergestellt werden, um die Molekülstruktur verändern und untersuchen zu können. Ziel ist es, die Wirkweise der Substanz gegen resistente Bakterien zu erforschen und zur Entwicklung von geeigneten Antibiotika beizutragen. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie (www.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/anie.201813142).