Springe direkt zu Inhalt

Pflanzenextrakte für ein gutes Gedächtnis?

News vom 25.10.2018

In einem multidisziplinären Ansatz haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin, Magdeburg, Halle/Saale, Würzburg sowie Invano-Frankivsk (Ukraine) kognitive Effekte der Rosawurz-Pflanze untersucht. Dabei stießen sie in der Pflanze Rhodiola rosea auf eine Substanz mit dem Namen FAE-20, die nach eigenen Angaben zu einer verbesserten Gedächtnis- und Konzentrationsleistung führen kann. Durchgeführt wurden die Untersuchungen an Honigbienen, Fliegen, Larven und Mäusen. Die Studie entstand in Zusammenarbeit einer Arbeitsgruppe der Freien Universität Berlin, die vom emeritierten Neurobiologie-Professor Randolf Menzel geleitet wird und einer Arbeitsgruppe um Professor Bertram Gerber von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Erschienen sind die Ergebnisse im Fachmagazin Science Advances (DOI: 10.1126/sciadv.aat6994). 

Zur Pressemitteilung:
https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2018/fup_18_286-gedaechtnisverbessernde-substanz-rhodiola-rosea/index.html