Pharmakologie: Beeinflussung der Herzschlagrate von Wasserflöhen durch Alkohol und Koffein
Im Rahmen dieses Experiments können die Schüler*innen die Wirkung der „Alltagsdrogen“ Alkohol und Koffein auf den Modellorganismus Daphnia magna untersuchen. Dafür werden Wasserflöhe unter dem Mikroskop beobachtet und ihre Herzschlagraten ohne und unter Einfluss der chemischen Substanzen gemessen.
Das Experiment zeichnet sich durch seine weitgehende Offenheit hinsichtlich der Untersuchungsplanung aus. Die Schüler*innen formulieren interessengeleitet eigene Fragestellungen und leiten daraus Hypothesen sowie ein geeignetes Versuchsdesign ab. Die gewonnenen Ergebnisse werden graphisch dargestellt und hinsichtlich ihrer Aussagekraft kritisch diskutiert.
Neben den fachlichen Aspekten der pharmakologischen Wirkung von Substanzen bietet dieses Experiment einen authentischen Einblick in die Arbeits- und Denkweisen der Pharmakologie.