Springe direkt zu Inhalt

Angepasstheit: Wanzen erobern das Wasser

Anhand der Lebendbeobachtung von Wasserinsekten im Aquarium sowie der genaueren Analyse einzelner Strukturen - z.B. der Beine unter dem Stereomikroskop - werden Angepasstheiten in Verhalten und Körperbau erkannt, die es den von Landwanzen abstammenden Rückenschwimmern und Ruderwanzen ermöglichen, trotz Beibehaltung der Luftatmung im Wasser zu überleben.

Dabei stehen der Zusammenhang zwischen Passung, Verhalten und Lebensweisewechsel im Vordergrund sowie die Erkenntnis, dass erst durch die Selektion eine Passung zur Angepasstheit wird. Angepasstheit soll als wichtiges Indiz für das Wirken der Selektion erkannt werden.