Pharmazie, Königin-Luise-Straße 2-4
Blut spielt in der Heilkunde eine große Rolle und viele traditionellen Arzneipflanzen tragen die Körperflüssigkeit im Namen. Neben der blutroten Farbe von Pflanzenteilen bezieht sich diese Bezeichnung aber auch auf ihre pharmakologische Wirksamkeit, insbesondere zur Hemmung von Blutungen bei Verletzungen.
Wir informieren über die menschlichen Blutgruppen, deren Bestimmung und die Bedeutung des sog. Hämatokritwertes. Es wird die Bestimmung der Blutgruppen (ABO-System, Rhesusfaktor) angeboten, ebenso eine Messung des Hämatokritwertes. Dafür können die Besucher*innen mittels einer Einweg-Stechhilfe einen Bluttropfen am Finger gewinnen.
Haben Sie Sich schon mal den Inhalt von Ihrem Teebeutel aus der Nähe angesehen? Nein? Dann haben Sie hier die Gelegenheit. Tauchen Sie ein in einen faszinierenden Mikrokosmos. Sehen Sie, wie einzigartig jede Arzneidroge nicht nur wirkt, sondern auch aussieht. Für Kinder besteht die Möglichkeit, sich einen eigenen Tee zu mischen.