Grow Your Plants
In dieser Kategorie geht es natürlich um: Pflanzen. Wobei unter „Pflanzen“ nicht nur ein grüner Stiel mit Blättern zu verstehen ist. Alles ist erlaubt: Botanische Vielfalt oder Einzigartigkeit, klassisches Sommerblumenbeet oder nachhaltige winterharte Pflanzensammlung. Unser Botanikspezialist Prof. Julien Bachelier vom Institut für Biologie wird hier zusammen mit seinen Jurykolleg*innen das Gewinnerteam auswählen.
Preis: Exkursion im Grunewald "Essbare Wildpflanzen"
Bewertungskriterien der Jury
Diversität [max. 30 Punkte]
- Pflanzenabstammung (Moos, Farn, Blütenpflanzen) [max. 3 Punkte]
- Pflanzenzyklen (jährlich, zweijährig, dauerhaft) [max. 3 Punkte]
- Habitus (Kräuter, Sträucher, Kletterpflanze, hölzern) [max. 4 Punkte]
- Pflanzenspezies [max. 20 Punkte]
Wachstum/Entwicklung [max. 20 Punkte]
- Gesundheit der Pflanzen [max. 4 Punkte]
- Homogenität [max. 4 Punkte]
- Dichte [max. 4 Punkte]
- Struktur [max. 4 Punkte]
- Pflege [max. 4 Punkte]