Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie

Menü
  • Studium/Lehre

    loading...

  • Biologie

    loading...

  • Chemie/Biochemie

    loading...

  • Pharmazie

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Promotion/Habilitation

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Forschung
  • Graduiertenkollegs

Graduiertenkollegs des Fachbereiches Biologie, Chemie, Pharmazie

Graduiertenkolleg 1123 - "Zelluläre Mechanismen von Lernen und Gedächtniskonsolidierung in der hippokampalen Formation"

Sprecher: Prof. Dr. Schmitz, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus CCM


Graduiertenkolleg 1582 - "Fluor als Schlüsselelement: Durch neue Synthesekonzepte zu Verbindungen mit einzigartigen Eigenschaften"

Sprecher: Prof. Dr. Koksch, Freie Universität Berlin


Internationales Graduiertenkolleg 1631 - "Internationales Graduiertenkolleg für Myologie "

Sprecher: Prof. Dr. Spuler, Charité - Universitätsmedizin Berlin


Internationales Graduiertenkolleg 1673 - "Functional Molecular Infection Epidemiology" - Deutschland - Indien

Sprecher: Prof. Dr. Wieler, Freie Universität Berlin; Assoc. Prof. Dr. Ahmed, University of Hyderabad, 2010-2015


Integriertes Graduiertenkolleg SfB 765 - "Multivalenz als chemisches Organisations- und Wirkprinzip: Neue Architekturen, Funktionen und Anwendungen"

Sprecher: Prof. Dr. Paulus, Freie Universität Berlin; Prof. Dr. Hackenberger, FMP Berlin


Integriertes Graduiertenkolleg SfB 958 - "Einrüstung von Membranen - Molekulare Mechanismen und zelluläre Funktionen"

Sprecher: Prof. Dr. Knaus, Freie Universität Berlin; Prof. Dr. Krauß, FMP Berlin


Integriertes Graduiertenkolleg SfB 1112 - "Nanocarrier - Architektur, Transport und zielgerichtete Applikation von Wirkstoffen für therapeutische Anwendungen"

Sprecher: Prof. Dr. Rühl, Freie Universität Berlin; Prof. Dr. Burkhart Kleuser, Universität Potsdam


Integriertes Graduiertenkolleg SFB 973 - "Biocommunication: Mechanisms and Consequences of Information Storage and Retrieval in Plants and Microbes"

Sprecher: Prof. Dr. Tina Romeis, Freie Universität Berlin; Prof. Dr. Matthias Rillig, Freie Universität Berlin

Forschung am Fachbereich

  • Forschergruppen
  • Graduiertenkollegs
  • Sonderforschungsbereiche
  • Schwerpunktprogramme

Exzellenzcluster

Beteiligungen des Fachbereichs

Berlin-Brandenburg School of regenerative Therapies


Languages of Emotion


neuroCure


UniCat


 

Fachbereich

  • Studium/Lehre
  • Biologie
  • Chemie/Biochemie
  • Pharmazie
  • Verwaltung
  • Forschung
  • Promotion/Habilitation

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram #fubcp
  • Instagram @fu_berlin
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English