Oleum (rauchende Schwefelsäure)
Desaktivierung nicht unbedingt notwendig
Reinstoffe
Reinstoffe werden als Einzelgebinde entsorgt.
Desaktivierung
Wer keine Angst vor dem heftig zischenden Geräusch hat und wer dabei langsam und vorsichtig vorgeht, kann Oleum auf Eis gießen. Die Verwendung eines großen eisgefüllten Kolbens mit aufgesetztem Tropftrichter (mit Druckausgleich!) ist zur Rauchvermeidung sinnvoll. Wird im offenen Gefäß gearbeitet, so eignet sich am besten ein enghalsiger Erlenmeyer- oder Rundkolben damit möglichst nichts herausspritzt. Die Desaktivierung macht nur dann Sinn, wenn die Menge so klein ist, dass nach weiterem Verdünnen ins Abwasser entsorgt werden kann.