Projekte des GRK 1582
Forschungsprogramm
Das Forschungsprogramm gliedert sich in vier Teilbereiche, die durch je einen Teilbereichsleiter repräsentiert werden. Die Forschungsprojekte innerhalb dieser Teilbereiche reichen von der Synthese und spektroskopischen sowie theoretischen Beschreibungen z.T. bisher ungenügend charakterisierter Elementfluoride und deren Nutzung als Oxidationsmittel (Teilbereich A) über die Anwendung komplexer Elementfluoride zur Herstellung neuartiger Materialien bis hin zur Nutzung fluorierter Trägermaterialien (Teilbereich B). Ausserdem steht die Entwicklung innovativer Synthesekonzepte und katalytischer Prozesse zur Darstellung organischer Fluorverbindungen (Teilbereich C) und die Anwendung dieser Konzepte zur Synthese neuer Bausteine für die Generierung von biologisch wirksamen Verbindungen mit vorteilhaften pharmakologischen Eigenschaften (Teilbereich D) im Zentrum der Forschungsvorhaben. Durch intensive Kooperation und interdisziplinäre Promotionsprojekte sind die Teilbereiche eng miteinander verknüpft.