In mehrwöchigen Forschungsprojeken (vorzugsweise 8 oder 12 Wochen) sind in unserer Gruppe Arbeiten zu folgenden Themenkomplexen möglich:
- Rheniumkomplexe mit vielzähnigen Ligandsystemen
- Mehrkernige Metallkomplexe mit Benzoylthioharnstoffliganden
- Supramolekulare Chemie
- Metallkomplexe mit selen- und tellurhaltigen Liganden
- Chemie mit fluorhaltigen Liganden
- Goldkomplexe mit biologisch wirksamen Liganden
Es können auch Arbeiten mit radioaktiven Metallen durchgeführt werden:
- Synthese von Uran- und Thoriumkomplexen mit Bioabbauprodukten
- Nitrido- und Nitrosylkomplexe des Technetiums
- Metallorganische Technetiumverbindungen
Interessenten nehmen bitte rechtzeitig vor dem geplanten Praktikumszeitraum Kontakt mit uns auf.