Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang
Oktober 2007 – März 2012
Studium der Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin
September 2009 – September 2011
Tätigkeit als studentische Hilfskraft mit Lehraufgaben im Arbeitskreis von Prof. Dr. Wolfgang Rettig (Humboldt-Universität Berlin)
August 2011 – Januar 2012
Diplomarbeit mit dem Thema "Synthese von Peptidrezeptorliganden mit photoschaltbaren Klick-Aminosäuren im Rückgrat für den Corticotropin-Releasing Factor-Rezeptor am Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie
August 2012 – August 2014
Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Berlin im Arbeitskreis von Prof. Dr. Nediljko Budisa (Technische Universität Berlin)
August 2014 – Februar 2016
Lehrer im berufsbegleitenden Referendariat am Heinrich-Schliemann-Gymnasium Berlin
Februar 2016 – September 2020
Tätigkeit als Lehrer am Heinrich-Schliemann-Gymnasium Berlin
August 2016 – August 2018
Mitarbeit bei der iMINT-Akademie der SenBJF (Fachset Chemie)
August 2016 – September 2020
Tätigkeit als Fachseminarleiter Chemie (zugeordnet dem 8. SPS Reinickendorf)
ab Oktober 2020
Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Didaktik der Chemie bei Prof. Dr. Claus Bolte (Freie Universität Berlin)