Prof.in Dr.in Daniela Mahler

Juniorprofessorin
Raum 2.04
14195 Berlin
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
(Anmeldung bitte per Email)
Seit 06/2021 | Juniorprofessorin in der Arbeitsgruppe Didaktik der Biologie Freie Universität Berlin |
01/2013 - 05/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungs- und Projekttätigkeiten, universitäre Lehrtätigkeit Abteilung Didaktik der Biologie, Prof. Dr. Ute Harms, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Kiel |
04/2017 - 06/2017 | Centre for Educational Measurement Universität Oslo |
01/2017 | Promotion, Thema: Struktur, Entwicklung und Wirkung professioneller Kompetenz von Biologielehrkräften, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
11/2012 - 12/2012 | Lehrerin Schule Barlsheide, Hamburg |
05/2011 - 10/2012 | Referendariat (Lehramt an der Primar- und Sekundarstufe I) Abschluss: Zweites Staatsexamen, Hamburg |
10/2005 - 12/2010 | Studium der Biologie und Geographie für das Lehramt an der Primar- und Sekundarstufe I, Abschluss: Erstes Staatsexamen, Universität Hamburg |
Aktuelle Lehrangebote
- Biologiedidaktik I (Seminar zur Vorlesung)
- Biologiedidaktik II: Aufbauseminar und Praktikum (Seminar)
- Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht (Unterrichtspraktikum)
- Spezielle/Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts (z. B. Genetik / Molekularbiologie / Sexualerziehung /
Gesundheitserziehung / Binnendifferenzierung) - Entwicklung und Evaluation I: Fachdidaktik und Fachwissenschaft (Seminar)
- Entwicklung und Evaluation III: Forschungsmethoden der Biologiedidaktik (Seminar)
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
• Professionelle Kompetenz von angehenden und praktizierenden Biologielehrkräften:
Konzeptualisierung, Struktur, Entwicklung und Wirkung
• Technologiebezogenes Professionswissen (TPACK) und das korrespondierende Selbstkonzept
• Kriterien lernförderlicher Erklärvideos für den Biologieunterricht sowie deren Auswahl und Einsatz
• Vorstellungen von Lernenden über Naturwissenschaftler*innen
Mahler, D. (2021). Naturbeobachtungen im Zeitraffer: Mit Hyperlapse Zeitraffervideos für den
Biologieunterricht erstellen. Digital unterrichten Biologie 5/21, 1.
Mahler, D. & Bruckermann, T. (2021). Wer die Wahl hat, hat die Qual. Erklärvideos für den
Biologieunterricht auswählen. Digital unterrichten Biologie 5/21, 3.
Bruckermann, T., Mahler, D. & Rotermund, A. M. (2020). Erklärvideos in der
naturwissenschaftlichen Hochschullehre: Potenziale, Kriterien und Hinweise zur
praktischen Umsetzung. Neues Handbuch Hochschullehre, 2020(97), 23–38.
Vollständiges Verzeichnis der Publikationen, Präsentationen und Workshops