Hier finden Sie Informationen des Prüfungsbüros zum Bachelorstudiengang Biochemie.
zurück zur Hauptseite des Prüfungsbüros
Sie haben Interesse Ihr Studium in einem höheren Fachsemester im Studiengang Biochemie an der Freien Universität Berlin weiterzuführen oder möchten Ihren Studiengang wechseln und haben bereits Leistungen vorzuweisen? Hier finden Sie Informationen, wie Sie eine Einstufung für den Bachelorstudiengang Biochemie erhalten können.
Die Bewerbung für ein höheres Fachsemester erfolgt bei der Bewerbung und Zulassung der Freien Universität Berlin. Sie erhalten gegebenenfalls nach dem Zulassungsverfahren eine Zulassung unter Vorbehalt. In diesem Schreiben werden Sie unter anderem aufgefordert eine Einstufung aus dem Bereich Biochemie vorzulegen.
Diese Einstufung in ein höheres Fachsemester erhalten Sie bei uns.
Ablauf:
- Reichen Sie bitte eine Kopie des Schreibens auf "Zulassung unter Vorbehalt" sowie eine vollständige Leistungsübersicht bzw. Scheine über Ihren aktuellen Leistungsstand im Prüfungsbüro ein.
- Ihre Unterlagen werden gesichtet und an den Prüfungsausschuss zur Entscheidung weitergeleitet.
- Im Anschluss erhalten Sie postalisch einen Einstufungsbescheid zugeschickt.
Ablauf:
Die Beschlüsse des Prüfungsausschusses Biochemie finden Sie hier.
Ab Wintersemester 13/14 gibt es im Bachelor Biochemie eine neue Studien- und Prüfungsordnung (StOPO 2013). Auf Antrag kann ein Wechsel von der alten Studien- und Prüfungsordnung (StOPO 2009) in die neue Ordnung von 2013 erfolgen.
Vorab sollten Sie sich jedoch von uns beraten lassen, ob in Ihrem Fall ein Wechsel sinnvoll ist bzw. welche Vor-und/oder Nachteile ein Wechsel in Ihrem konkreten Fall hätte. Sie müssen für einen Wechsel mindestens noch ein vollständiges Semster im Bachelor eingeschrieben sein.
Eine Äquivalenzliste der Module der alten wie neuen Studien- und Prüfungsordnung finden Sie in den Beschlüssen des Prüfungsausschusses Biochemie.
Bei einem Wechsel reichen Sie bitte im Prüfungsbüro den Antrag auf Studiengangversionswechsel ein.
In § 5 Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Biochemie finden Sie Informationen und Vorgaben zur Bachelorarbeit und der mündlichen Prüfung.
Vorgehensweise bei externen Bachelorarbeiten:
Die Bachelorarbeit kann auf Antrag auch extern an Instituten oder Forschungseinrichtungen durchführt werden. Dazu ist vorab ein Antrag über das Prüfungsbüro an den Prüfungsausschuss zu stellen. Diesen bitte ausfüllen und im Original im Prüfungsbüro einreichen.
Für interne UND externe Bachelorarbeiten füllen Sie bitte folgenden Antrag aus und reichen diesen im Original(gegebenenfalls mit dem Antrag auf externe Durchführung) zwei Wochen VOR gewünschtem Beginn im Prüfungsbüro ein.
Im Anschluss wird Ihr Antrag in der nächsten Prüfungsausschusssitzung geprüft und danach erhalten Sie vom Prüfungsbüro eine Antwort.
Der Prüfungsausschuss gibt folgende Vorgaben und Empfehlungen beim Schreiben der Bachelorarbeit.
Der Prüfungsausschuss hat beschlossen, dass im Vorfeld einer Bachelorarbeit ein 3 wöchiges Forschungsprojekt zur Einarbeitung in das Bachelorthema absolviert werden kann. Dieses Forschungsprojekt kann im Studium eingebracht werden. Der Leistungsnachweis kann ausgefüllt im Prüfungsbüro eingereicht werden.
Mündliche Prüfung zur Bachelorarbeit:
Gemäß § 10 PO werden die Ergebnisse der Bachelorarbeit in einer mündlichen Prüfung verteidigt. Die Bachelorarbeit muss mit mindestens 4,0 bewertet sein, um zur mündlichen Prüfung zugelassen zu sein.
Die mündlichen Prüfung schließt sich so bald wie möglich der Bachelorarbeit an.
Mit der Zusendung der Bachelorarbeit erhält der/die ErstgutachterIn der Bachelorarbeit ein Protokoll. Den Termin zur Verteidigung sprechen die beiden Gutachter mit dem Prüfling selbstständig ab. Nach der Verteidigung schickt der Erstgutachter das Protokoll zurück ans Prüfungsbüro.
Den Antrag auf Studienabschluss reichen Sie bitte bei uns im Prüfungsbüro ein, sobald Sie Ihre letzte Prüfungsleistung erfolgreich abgeschlossen haben. Dies kann z.B. der Termin der Verteidigung der Bachelorarbeit sein, ein letzter Klausurtermin, die Abgabe einer Hausarbeit/Protokolls/Berichts etc.. Das Datum der letzten erbrachten Prüfungsleistung wird das Zeugnisdatum.
Bitte beachten Sie:
Der Antrag auf Studienabschluss entspricht nicht dem Antrag auf Exmatrikulation.
Bei Fragen zur Exmatrikulation wenden Sie sich bitte direkt an die Studierendenverwaltung der FU Berlin.
Wie sieht mein Studienverlauf im Bachelor Biochemie (StPO 2013) aus?
Ihren Studienverlauf können Sie mithilfe der Übersicht dokumentieren.
Bitte nutzen Sie das Formular, sobald Sie für BAFöG- oder Erasmusanträge zu den Beauftragten gehen.
Wir haben für Sie weitere Fragen und Antworten zusammengestellt.
Für den Bachelorstudiengang Biochemie ist Frau Heinrich die zuständige Ansprechpartnerin.
Kontakt: pruefungsbuero@biochemie.fu-berlin.de