Springe direkt zu Inhalt

Wahlpflichtfach

Angebotene Themen

Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Medikationsanalyse pharmazeutischer Patientenfälle [KI3]

Künstliche Intelligenz (KI) birgt großes Potenzial zur Verbesserung von Therapieempfehlungen im pharmazeutischen Bereich. Dieses Projekt untersucht, ob KI-gestützte Analysemethoden die Auswertung von Patientenfällen verbessern können, indem sie mit traditionellen Expertenanalysen verglichen werden.

Die Studierenden verwenden aktuelle entwickelte Technologien der natürlichen Sprachverarbeitung (z.B. ChatGPT), um vorhandene Patientenfällen zu analysieren. Das Ziel ist es zu evaluieren ob präzisere, datengestützte Behandlungsempfehlungen formuliert werden können.

Das Hauptziel des Projekts ist es, die Effektivität und Genauigkeit der KI-Methoden zu untersuchen. Dies geschieht durch die Bewertung der Qualität und Präzision der KI-gestützten Auswertungen im Vergleich zu aktuellen Analysemethoden. Die kritische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der KI im klinisch-pharmazeutischen Einsatz wird dabei besonders betont.

Weitere Informationen: [KI3]


Optimierung des Biochemie-Praktikumsversuchs zur Extraktion und Isolation humaner DNA aus Zellen der Mundschleimhaut [DNA-Isolation]

Ziel des Wahlpflichtfaches ist, den bestehenden Praktikumsversuch, insbesondere unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, kritisch zu analysieren und gezielt zu optimieren. 

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Einsatz von Spin-Säulen als modernes, lösungsmittelfreies Verfahren zur DNA-Aufreinigung sowie dem bewussten Verzicht auf toxische organische Lösungsmittel wie Phenol. Im Vergleich zur klassischen Isolationsmethode sollen Vor- und Nachteile der eingesetzten Verfahren identifiziert und kritisch reflektiert werden. Dadurch sollen konkrete Vorschläge zur Optimierung des Versuchs erarbeitet und in einen nachhaltigeren, didaktisch sinnvollen Laboralltag sowie das bestehende Praktikumsskript integriert werden.

Weitere Informationen: [DNA-Isolation]

.

Hinweise zur Bewerbung für das Wahlpflichtfach

Aktueller Bewerbungsschluss: 2025-05-28