Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Standorte
  • Sitemap
  • Impressum
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie/Chemie/Biochemie/Chemie/

AG Sarkar

Menü
  • Prof. Biprajit Sarkar

    loading...

  • Mitarbeiter

    loading...

  • Forschungsgebiete

    loading...

  • Methoden

    loading...

  • Veröffentlichungen

    loading...

  • Förderung

    loading...

  • Aktivitäten

    loading...

  • News

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Chemie/Biochemie
  • Chemie
  • Forschung
  • Anorganische Chemie
  • AG Sarkar
  • Methoden
  • Funktionalität durch Synthese

Funktionalität durch Synthese: organische und anorganische Synthese und Handhabung von luftempfindlichen Substanzen

Handhabung von luftempfindlichen Substanzen mit Schlenktechniken
Handhabung von luftempfindlichen Substanzen mit Schlenktechniken

Wir verwenden Konzepte aus der organischen Chemie zur Synthese von maßgeschneiderten Liganden. Diese werden dann zur Bildung von Metallkomplexen mit einem definierten und begrenzten Umfeld benutzt. Prinzipien aus der Organometallchemie, der klassischen Koordinationschemie und (teilweise) aus der Photochemie/Mikrowellentechnik dienen zur Synthese dieser Metallkomplexe. Diese ganzheitliche Herangehensweise hilft uns dabei gezielt Komplexe für die Katalyse oder schaltbare Systeme zu synthetisieren. Reaktive Spezies und Intermediate in der Katalyse können durch das Arbeiten unter inerten Bedingungen zugänglich gemacht werden.

 

AG Sarkar

LOGO_naina
  • 16th Ferrocene Colloquium
  • ECOSTBIO

News

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Standorte
  • Sitemap
  • Impressum

Diese Seite

  • Drucken
  • English