Die Antwort von Pflanzen auf Cytokinin wird größtenteils über die Veränderung des Transkriptoms vermittelt. Die Veränderung der Transkriptmengen wird über Transkriptionsfaktoren reguliert. Die wichtigste Gruppe transkriptioneller Regulatoren der Cytokininantwort sind die Typ-B Responseregulatoren (Typ-B RRs). Die funktionelle Charakterisierung verschiedener Typ-B RRs durch Knock-outs wird durch die hohe Redundanz der elf Mitglieder dieser Proteinfamilie in der Modellpflanze Arabidopsis thaliana erschwert. Um dieses Problem zu umgehen haben wir einen dominanten Repressor der Typ-B ARRs generiert. Dazu wurde die SRDX Repressordomäne mit einem der Typ-B ARR, ARR1, fusioniert und unter der Kontrolle des ubiquitär aktiven 35S Promoter exprimiert. Die resultierenden Pflanzen zeigen alle Merkmale des Cytokinin-Defizienzsyndroms (Heyl et al., 2008). Die molekulare und phänotypische Analyse dieser Pflanzen lieferte Hinweise darauf, dass die meisten, wenn nicht alle Antworten auf Cytokininbehandlung zumindest partiell über die Typ-B RRs vermittelt werden. Promoterdeletionsanalysen zeigen, dass noch weitere Faktoren für die Feinabstimmung der transkriptionellen Cytokininantwort notwendig sind. Zurzeit untersuchen wir einige dieser mutmaßlichen Co-Regulatoren.